Ingwer & Zitrone - ein starkes Duo zur Erkältungszeit
Hat es dich erwischt? Bist du erkältet?
Kein Wunder, im Herbst und Winter ist Erkältungszeit.
Viele von uns haben Husten, Schnupfen und Halsschmerzen.
„Was empfiehlst du bei einer Erkältung?“ Diese Frage höre ich zurzeit oft.
Ich stelle dir in diesem Blogbeitrag meine besten und bewährtesten Erkältungsmittel vor, damit du rasch wieder gesund wirst.
Krankheit ist ein deutliches Signal unseres Körpers, dass er unsere Aufmerksamkeit braucht.
Sorge bitte gut für dich selbst, das ist der beste Dünger für deinen Körper und deine Seele.
Du bist die beste Medizin für dein Kind.
Trinken ist das A & O.
Bei einer Erkältung solltest du ausreichend trinken, das heißt täglich 2 Liter Flüssigkeit, bei Fieber sogar noch etwas mehr. Für jedes Grad Fieber ½ Liter zusätzlich. Bei 38 Grad also 2 ½ Liter pro Tag.
Die besten Getränke bei Husten und Schnupfen sind warmes Wasser und Tee.
Das brauchst du:
1 Stück Ingwer
Saft einer Zitrone
500 ml Wasser
So machst du es:
Ingwer in 5 – 6 dünne Scheiben schneiden. Mit kochendem Wasser übergießen und 15 – 20 Minuten ziehen lassen. Die Ingwerscheiben herausnehmen und den Zitronensaft hinzufügen.
In Ruhe genießen.
Ingwer wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und keimtötend (antibakteriell, antiviral).
In Kombination mit der Vitamin C – Bombe Zitrone wirkt er stimulierend auf das Immunsystem.
Das brauchst du:
50 g Mädesüß, getrocknet
50 g Holunderblüten, getrocknet
50 g Lindenblüten, getrocknet
Die Kräuter kannst du in einer Apotheke deines Vertrauens kaufen und dir daraus einen Erkältungstee selbst herstellen.
So machst du es:
1 Teelöffel der Teemischung mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. 1 bis 3 Tassen über den Tag verteilt trinken. Der Tee ist sehr lecker!
Mädesüß ist das pflanzliche Vorbild des Aspirins. Die Heilpflanze enthält Salicylsäure und hat damit eine ähnliche Wirkung wie Aspirin. Mädesüß wirkt gegen Kopf- und Gliederschmerzen und senkt das Fieber.
Eine typische Erkältung beginnt meist mit Halsschmerzen und dann fängt die Nase an zu laufen.
Wenn du frühzeitig reagierst und sofort beim ersten Kratzen im Hals aktiv wirst, besteht die Chance, den Infekt noch abzuwenden.
Mein Tipp:
Mach dir bei den ersten Anzeichen einer Erkältung ein Fußbad mit ansteigender Temperatur.
Das Fußbad wärmt nicht nur deine Füße, sondern den ganzen Körper und fördert die Durchblutung. Es wärmt dich von innen und verbessert dein Wohlbefinden.
So machst du es:
Du füllst einen Eimer oder eine Wanne mit 33°C warmen Wasser und stellst beide Füße hinein. Nun gießt du in Abständen von 1 – 2 Minuten heißes Wasser nach. Sei bitte vorsichtig, gieße das heiße Wasser nicht direkt auf deine Füße. Die Temperatur sollte nur langsam ansteigen, bis max. 42°C. Verwende am besten ein Badethermometer. Nach ungefähr 10 min. beendest du das Fußbad. Trockne deine Füße gründlich ab und pack sie in warme und dicke Wollsocken
Genieße anschließend eine Tasse Linden- und Holunderblütentee mit viel Ruhe.
Hinweis:
Bei starken Krampfadern sowie Herz- oder Kreislauferkrankungen (Bluthochdruck) solltest du ein ansteigendes Fußbad nicht oder nur nach Rücksprache mit deinem Arzt anwenden.
Ferrum phosphoricum ist das Salz der Immunabwehr und hat vor allem in der Erkältungszeit eine besondere Bedeutung. Es ist ein Akutmittel und kann bei vielen entzündlichen Erkrankungen, die plötzlich beginnen, gegeben werden. Dazu zählen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen.
Wenn du Ferrum phosphoricum bei den ersten Anzeichen einer Erkältung einnimmst, steigert das die Leistung deiner körpereigenen Abwehr und hilft gegen die beginnende Erkältung.
Ich empfehle dir bei den ersten Anzeichen der Erkältung:
3 mal täglich 3 Tabletten des Schüßler Salzes Nr. 3 Ferrum phosphoricum in einem ½ Glas mit Wasser auflösen und schluckweise zu trinken.
Schüßler Salze eignen sich generell gut für den Hausgebrauch und die Selbstbehandlung.
Du kannst sie dir in jeder Apotheke kaufen oder im Internet bestellen.
Wenn du dir Schüßler Salze kaufen möchtest, empfehle ich dir die Potenz D 6.
bekommst du in meinem Online-Naturheilkurs https://naturheilkurs.de/hustenschnupfen/
Ich präsentiere dir in unterhaltsamen und einprägsamen Videos meinen ganzen wertvollen Wissens- und Erfahrungsschatz aus der Naturheilkunde zum Thema Erkältungen.
Ich stelle dir vor und zeige dir:
Ich freue mich, wenn du bei meinem Online-Naturheilkurs dabei bist, mitmachst und lernst, wie du dir und deinem Kind mithilfe der Homöopathie und Naturheilkunde sanft, aber kraftvoll selbst helfen kannst.
Ich bin mir sicher, der Kurs wird dir viel Freude bereiten und dir eine große Hilfe sein. Du wirst daraus sehr viel Wissen für dich mitnehmen.
Wenn du Fragen hast, helfe ich dir gerne weiter.
Schicke mir einfach eine E-Mail an:
info@naturheilkurs.de
Ich bin gerne für dich da.
Ich wünsche dir, dass du gut durch die Erkältungszeit kommst und gesund bleibst. Sorge gut für dich.
Und wenn es dich erwischt hat, gönne dir bitte Zeit und Ruhe, um wieder gesund zu werden.
Herzlichst
Sandra
PS: Vielleicht interessiert dich auch dieser Blogartikel mit vielen Gesundheitstipps zur Stärkung des Immunsystems:
https://naturheilkurs.de/blog-naturheilkurse/power-monat-september/
Essen für die Seele Essen hält Leib und Seele zusammen. Zufrieden, angenehm satt…
Gemeinsam schaffen wir das Ich möchte allen von Herzen DANKE sagen, die kranke…
Wenn dir Corona Angst macht Wie geht es dir mit den Nachrichten über…
24 Ideen für die Adventszeit – 2. Teil Die Vorweihnachtszeit ist…
24 Advents-Ideen - 1. Teil Ich liebe die Vorweihnachtszeit. Es liegt eine besondere…
Erkältungszeit – so stärkst du dein Immunsystem Die kalte Jahreszeit ist da und…