Tanke Sonne - deinem Körper und deiner Seele zuliebe!
1. Bewegung an der frischen Luft
2. Gesunde Ernährung
3. Reichlich trinken
4. Schlaf
5. Sonnenlicht tanken
6. Rückzug und Entspannung
7. viel Vitamin C
8. Sauna
9. Lachen
10. Schüßler Salze
11. Mein Naturheilkurs: https://naturheilkurs.de/hustenschnupfen/
Bewegung an der frischen Luft lässt dich tiefer durchatmen und wirkt so wie eine Sauerstoffdusche. Alle deine Organe und Muskeln sowie dein Gehirn werden optimal mit Sauerstoff versorgt. Du kannst dich länger konzentrieren und du bist aufnahmefähiger.
Bewegung an der frischen Luft gibt dir neue Kraft und neue Energie. Sie verbessert deine Stimmung, baut Stress ab und trägt so zur Entspannung bei.
Darüber hinaus regt sie deinen Kreislauf und deine Durchblutung an. Dein Immunsystem wird trainiert und die Abwehrmechanismen deiner Schleimhäute werden gestärkt, das schützt dich vor Erkältungen.
Mein Tipp:
Besonders Waldluft wirkt sich positiv auf Herz, Immunsystem und Psyche aus.
Wissenschaftler der Nippon Medical School in Tokio fanden heraus, dass das Gehen im Wald Krebs – Killerzellen aktiviert. Dabei spielen Phytonzyden eine wichtige Rolle. Die Bäume bilden diese Substanzen, um sich vor Krankheitserregern und Schädlingen zu schützen. Als Spaziergänger im Wald atmest du diese Phytonzyden ein, das hat einen stärkenden Effekt auf dein Immunsystem.
Am besten du suchst dir aus der Liste ein paar Lebensmittel aus, die dir gut schmecken. Dann kaufst du sie ein und baust sie in deine tägliche Ernährung mit ein.
Nicht die Menge ist entscheidend, sondern die Regelmäßigkeit.
PS: Reduziere Zucker, Weißmehl und Milchprodukte.
Trinke viel, mindestens 2 Liter am Tag und am besten warme Getränke (z. B. warmes Wasser, Tee).
Vermeide kalte Getränke aus dem Kühlschrank.
Der Schlaf ist besonders wichtig, weil der Körper sich hier am besten erholen und auftanken kann.
Geh am besten jeden Abend um dieselbe Zeit ins Bett, entspann dich vorher mit Lesen, einem Bad oder Ähnlichem. Auch ein kleiner Spaziergang tut gut und kann hilfreich sein.
Meide anstrengende Arbeiten am Abend, schweres oder spätes Abendessen, Kaffee und Alkohol.
Mein Tipp:
Ein Mittagsschlaf (max. 20 min.) ist wie ein Mini – Urlaub und hilft optimal gegen Stress. Und wenn du nicht schlafen kannst: Einfach nur entspannt liegen oder sitzen, Augen schließen und an etwas Schönes denken – das tut gut.
Tanke Sonne – deinem Körper und deiner Seele zuliebe.
Wenn die Sonnenstrahlen auf deine Haut treffen, fördert das die Bildung von Vitamin D in deinem Körper. Vitamin D ist ein wichtiger Baustein deines Immunsystems. Es aktiviert und stärkt deine Abwehrkräfte.
Für Kinder ist Vitamin D besonders wichtig, der Körper benötigt es, um Kalzium zu verwerten und in die Knochen einzubauen. Eine ausreichende Versorgung deines Kindes mit Vitamin D ist also besonders wichtig, damit sein Körper gute und kräftige Knochen und Muskeln aufbauen kann.
Außerdem macht die Sonne gute Laune und hilft dir beim Wohlfühlen – also Sonne tanken, so oft es geht.
Entspannung und Ruhe – dieser Frieden im Körper stärkt dein Immunsystem.
Der Winter ist die Zeit des Rückzugs in der Natur. Es tut dir gut, es der Natur gleichzutun, also geh früh ins Bett und plane am Tag genügend Ruhepausen ein.
Vitamin C ist in sehr vielfältiger Weise daran beteiligt, dass dein Körper gesund „funktioniert“. In der kalten Jahreszeit braucht er besonders viele Nährstoffe, vor allem Vitamin C.
Eine wirkliche Vitamin C – Bombe ist die tropische Acerolafrucht. Erhältlich ist sie bei uns entweder als (sauer schmeckender) Saft oder als Pulver.
Zu unseren einheimischen Vitamin-C-reichsten Früchten gehören Sanddorn und Hagebutte.
Das Vitamin C der Hagebutte ist besonders stabil und bleibt auch nach kurzem Kochen oder nach dem Überbrühen im Tee noch weitgehend erhalten. So kannst du die Hagebutte auch im Winter als Tee oder in Form von Hagebuttenmark oder –marmelade genießen.
In der Sauna kannst du Wärme genießen, Stress abbauen, mal den anstrengenden Alltag hinter dir lassen und entspannen.
Außerdem halten regelmäßige Saunagänge dein Herz – Kreislauf – System fit und stärken deine Abwehrkräfte.
Durch die Wärme weiten sich die Blutgefäße, die Abkühlung danach lässt die Gefäße rasch verengen. Das ist ein effizientes Gefäßtraining. Durch den schnellen Wechsel zwischen Warm und Kalt wird der Körper auch gegen die Temperaturschwankungen, denen du im Winter ausgesetzt bist, widerstandsfähiger. Das härtet ab.
Lachen ist gesund – das stimmt wirklich.
Lachen versetzt dich in einen Glückszustand, befreit deinen Kopf, entspannt deinen Körper und stärkt das Immunsystem.
Mein Tipp:
Mach mal wieder Quatsch und lache dich so richtig schlapp
Das Schüßler Salz Nr. 3 – die Feuerwehr für das Immunsystem.
Ferrum phosphoricum ist das Salz der Immunabwehr.
Wenn du Ferrum phosphoricum bei den ersten Anzeichen einer Erkältung als Akutmittel einnimmst, steigert das die Leistung deiner körpereigenen Abwehr und hilft gegen die beginnende Entzündung.
Ich empfehle dir bei den ersten Symptomen eines grippalen Infekts:
3 mal täglich 3 Tabletten in einem ½ Glas mit Wasser aufzulösen und schluckweise zu trinken.
Du kannst die Schüßler Salze auch sehr gut vorbeugend in Form einer Immunkur über mehrere Wochen einnehmen.
Für diese Immunkur empfehle ich dir das Turbo – Trio:
Nr. 3 Ferrum phosphoricum: zur Stärkung deiner Abwehrkraft
Nr. 6 Kalium sulfuricum: zur Entschlackung
Nr. 7 Magnesium phosphoricum: zur Steigerung der Energie
Diese 3 Salze unterstützen und stärken dein Immunsystem kraftvoll.
Meine Empfehlung:
2 Tabletten der Nr. 3 vormittags
2 Tabletten der Nr. 7 nachmittags
2 Tabletten der Nr. 6 am Abend
Die Schüßler Salze sind einfach anwendbar und eignen sich gut für den Hausgebrauch.
Du kannst sie dir in jeder Apotheke kaufen oder im Internet bestellen.
Wenn du dir Schüßler Salze kaufen möchtest, empfehle ich dir die Potenz D 6.
Online-Kurs:
https://naturheilkurs.de/hustenschnupfen/
In diesem Kurs präsentiere ich dir in einprägsamen und unterhaltsamen Videos meinen ganzen wertvollen Wissens- und Erfahrungsschatz aus der Naturheilkunde zum Thema Erkältungen.
Außerdem bekommst du von mir ein ausführliches und umfangreiches Skript, damit du alles nochmal in Ruhe nachlesen kannst.
Die Inhalte des Kurses stehen dir auch nach Ablauf des Programms dauerhaft zur Verfügung.
Schau dir alle Informationen zu meinem Kurs in Ruhe auf meiner Website https://naturheilkurs.de/hustenschnupfen/ an.
Du wirst sehen, es macht große Freude Neues kennenzulernen und die Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen.
Ich freue mich, dich vielleicht bald in meinem Kurs begrüßen zu dürfen. 🙂
Hinweis!
Die Informationen dieses Artikels ersetzen keinen Arztbesuch. Wende dich bei plötzlichen, heftigen und langanhaltenden Beschwerden immer an einen Arzt oder Heilpraktiker.
Vielleicht hast du noch andere Tipps und Anregungen für ein starkes Immunsystem?!
Ich freue mich auf deinen Kommentar unter diesem Artikel.
Bleib gesund.
Herzlichst
Sandra
Essen für die Seele Essen hält Leib und Seele zusammen. Zufrieden, angenehm satt…
Gemeinsam schaffen wir das Ich möchte allen von Herzen DANKE sagen, die kranke…
Wenn dir Corona Angst macht Wie geht es dir mit den Nachrichten über…
24 Ideen für die Adventszeit – 2. Teil Die Vorweihnachtszeit ist…
24 Advents-Ideen - 1. Teil Ich liebe die Vorweihnachtszeit. Es liegt eine besondere…
Erkältungszeit – so stärkst du dein Immunsystem Die kalte Jahreszeit ist da und…